Schüler der 4BHK erkunden Verona, Maranello und Venedig
Im Rahmen des Erasmus+ Programms verbrachten die Schüler*innen der 4BHK sechs spannende und abwechslungsreiche Tage in Verona, gemeinsam mit unserer Partnerschule vor Ort. Ziel des Aufenthalts war nicht nur das Kennenlernen einer neuen Kultur, sondern auch der Austausch zu Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Zum Auftakt führten uns die italienischen Schüler*innen durch ihre Heimatstadt Verona und zeigten uns mit viel Engagement und Herzblut die schönsten und geschichtsträchtigsten Ecken der Stadt – von der Arena bis zum Haus der Julia.
Ein besonderes Highlight war der Ausflug nach Maranello, wo die Klasse das berühmte Ferrari-Museum besuchte. Neben technischen Einblicken in die Welt des Motorsports konnten die Schüler*innen hier echte Design-Ikonen aus nächster Nähe bestaunen.
Einen weiteren unvergesslichen Tag verbrachten die Teilnehmer*innen in Venedig, wo sie die einzigartige Architektur, die Kanäle und das besondere Flair dieser historischen Stadt erleben durften.
Ein zentrales Thema der Woche war auch der europäische Green Deal. Unter dem Motto „Verona pulita“ nahmen unsere Schüler*innen an einem gemeinsamen Workshop mit der italienischen Partnerschule teil. Gemeinsam wurde erarbeitet, wie Verona mit dem Thema Müll und Nachhaltigkeit umgeht – ein spannender Austausch, der den Blick für ökologische Herausforderungen auf lokaler und internationaler Ebene schärfte.
Diese Woche war geprägt von interkulturellem Lernen, neuen Freundschaften und vielen bleibenden Eindrücken – ein gelungener Beitrag zur gelebten europäischen Zusammenarbeit!